Produktionen
Performance
„Kaffee mit Zucker?“ ist eine Inszenierung zwischen Materialperformance, biografischem und zeitgenössischem Dokumentartheater. Ausgehend von Kaffee und Zucker, die in ihren unterschiedlichsten Aggregatzuständen die Bühne bestimmen, werden deutsche Einwanderungsgeschichten in Mittelamerika und ihre kolonialen Kontinuitäten verhandelt. Aus Kaffeebohnen und Zuckerwatte, aus biografischem Material und historischen Quellen, aus Video-Fragmenten und Live-Musik entsteht ein Impuls zum Dialog mit dem Publikum.
Spielzeiten
Fr 28.05
18:00
-
19:00
Dauer:
ca. 60 Minuten
Tickets
Ticketpreis regulär: 3,00 – 20,00 €
Weitere Hinweise: Pay what you can: Jede:r entscheidet nach den eigenen Möglichkeiten, wie viel sie:er zahlen möchte.
Digitale Veranstaltung
Was: Digitale Work in Progress
Der Zugang zum Stream erfolgt nach dem Ticketkauf.
Veranstaltungshinweise
Sprache: Spanisch und Deutsch


TATWERK | Performative Forschung
Hasenheide 9, 10967, Berlin