Produktionen
Warum studieren vergleichbar wenige Frauen Informatik? Welche stereotypen und sexistischen Auffassungen liegen der Formulierung „weiche“ und „harte“ Fächer zugrunde? hannsjana programmieren in gewohnt humorvoller Manier ein Zoom-Meeting in eine Late-Night-Show um. Die Performerinnen berechnen den Ablauf des Abends mit einer Kurvendiskussion, bringen kleinste Teilchen in physikalischen Modellen zur Kollision und lassen Regenwurm und Amöbe über biologische Besonderheiten diskutieren. Als Format der Ermächtigung und des Austauschs bringt „Die große M.I.N.T.-Show" auch im Internet Schwellenängste zum Schmelzen und Expert:innenwissen zurück auf den Boden der Tatsachen.
In einem performativen Online-Labor, das Comedy-, Talk- und Game-Show zugleich ist, stellen sich hannsjana den Ausgrenzungsmechanismen wissenschaftlicher Disziplinen.
75 Minuten



